ExBeerience 2023

Guess who’s back ?! The most awesome beer festival of the year is back in town and we are ready to blow your minds again with CRAZY beer from all around the world.

  • When : 4-5th of May from 16:00 to 00:00
  • Where : CAB front yard (Zentrum)

Now to the most interesting part. This semester we decided to go all in and offer you an insane lineup of breweries that will be present at our festival.

  • BFM from Saignelégier, JU
  • Bachweg Brewing from Zug, ZG
  • Brauerei Oerlikon from Oerlikon, ZH
  • Dr. Brauwolf from Zürich, ZH
  • Welcome Stranger from Zürich, ZH

They will come to ETH to sell the beer themselves, it’s the perfect opportunity for you to get to know them! In addition to that, we will be offering cider, non-alcoholic beer as well as a couple beers from other breweries ourselves !

Stay tuned and save the date <3

As for every of our event, bring your own ExBeerience glass if you have one. Click here for more information about the event.

HerbstBeerience 2022

New semester, new ExBeerience event 😄

  • When : October 21st from 16:00 to 00:00
  • Where : CAB F 21 (Zentrum)

So, what is new? Everything!! This semester we are happy to announce a collaboration with 3 different breweries from Kanton Zürich:

  • St. Laurentius from Bülach, ZH
  • Gottfried from Zürich, ZH
  • Welcome Stranger from Zürich, ZH

They will come to ETH to sell the beer themselves, it’s the perfect opportunity for you to get to know them!

Stay tuned and save the date 🍺✨

As for every of our event, bring your own ExBeerience glass if you have one. Click here for more information about the event.

ExBeerience 2022

Sun’s out, bums beer out ! Es ist wieder soweit, 5. und 6. Mai findet das grosse Craft-Beer Festival statt. Wir haben dieses Jahr die Freude 5 schweizerische Brauereien vor-ort zu haben !

  • Dr. Brauwolf aus Zürich, ZH
  • Seebueb aus Hombrechtikon, ZH
  • Bier Factory aus Jona, SG
  • Ahoi Hill aus Otelfingen, ZH
  • BIERlab aus Zürich, ZH

Außerdem bieten wir Bier von 3 weiteren wunderbaren Brauereien an, die aber selbst nicht vertreten sein können.

  • Lervig aus Norwegen
  • The Kernel aus der UK
  • Basqueland aus Spanien

Wie in den vergangenen Jahren laden wir Sie ein, am Donnerstag, den 5. und Freitag, den 6. Mai von 16.00 bis 23.00 Uhr im Vorhof des CAB (ETH Zentrum) mit uns zu feiern.

Eintritt : 10 CHF (Bierglas inbegriffen)

Für weitere Infos und Teasers könnt ihr uns auf Instagram folgen oder diese Seite durchlesen!

ChlausBeerience 2021

Nach über 2 Jahren findet am Freitag den 03. Dezember im CAB wieder ein Craft Beer Festival der ExBeerience statt! Probiert euch zum Wochenendstart durch eine Auswahl dreier kleiner, lokaler Brauereien. Dieses Semester dürfen wir drei wunderbare Brauereien aus dem Kanton Zürich willkomen heißen:

Kommt im CAB F21 (StuZ) vorbei und erlebt die ChlausBeerience!

Eintritt : 5 CHF (Bierglas inbegriffen)

Für weitere Infos und Teasers könnt ihr uns auf Instagram folgen oder diese Seite durchlesen!

Die HerbstBeerience Präsentiert:

An der HerbstBeerience 2019 machen wir keine kleine, aber auserwählte Craftbeer Tour durch den Kanton Zürich. Bei uns mit am Start sind:
– Brewdaz aus Zürich (www.brewdaz.ch)
– Brausyndikat aus Dietikon (www.brausyndikat.ch)
– Gottfried aus Zürich (www.gottfried.ch)

Für weitere Infos und Teasers bitte unserem Facebook Event folgen 🙂

Aus dem Kreis 4 – Brewdaz

Als erste Brauerei möchten wir euch Brewdaz aus dem Zürcher Kreis 4 näher bringen. Die Jungs schreiben sich „Better Beer, Better People“ gross auf die Fahne. Ihre Bierpalette sieht auf jeden Fall vielversprechend aus, chekct sie aus ?

Die HerbstBeerience ist am Start – 100% aus dem Kanton Zürich

Liebe Biergourmanden und Biergourmandinnen

Erstmals organisieren wir auch im Herbst ein hauseigenes Craftbeerfestival – dieses Mal im kleinen Rahmen mit drei Brauereien aus Zürich. Das Event wird am 25 Oktober 2019 im CAB F21 stattfinden – es wird also nicht kalt 😉
Wir freuen uns sehr, euch die drei zürcher Brauereien näher vor zu stellen und euch darauf zu hypen, mit dabei zu sein.
Cheers und bis bald,
Stella

*********************************************************

*English here*

Dearest Craftbeer Connaisseurs

For the first time time, we also organise a craftbeer festival in in autumn. It is smaller than out main event and focusses this time on three smaller breweries from the canton of Zurich – so a great opportunity to get to know Zurch from a not sight-seeing point of view.

October 25th, CAB F21 (yes, it’s inside 😉 )
Opening hours: 4 – 12 pm
Entrance fee: CHF 5.- for students with Legi (CHF 20.- for others) – including a beer glass!
Jetons: prize tbd

See you there and cheers!

Vorfreue ist die schönste Freude :)

Wir beginnen unseren Countdown mit alten Freunden – Beer Factory aus Rapperswil-Jona. Sie bringen eines ihrer Klassiker mit, das Wanderlust – Swiss Pale Ale 4.5%.

Wanderlust lässt dich nach neuen Bierabenteuern schmachten. Nach deinem ersten Schluck willst du nicht mehr zurück zu langweiligem Bier. Begib dich auf eine neue, erfrischende Reise auf dem Craft Bier Pfad mit uns. Wanderlust ist ein dezent kalt-gehopftes Swiss Pale Ale. Es ist super erfrischend und süffig – ein Craft Bier für jedes Abenteuer.

Helfer für begehrtes Event gesucht!

Wir sind auch diese Jahr auf Helfersuche! Unterstütze uns bei den Vorbereitungen, an der Kasse oder als Sicherheitspersonal.

Als Helfer*In profitierst du gleich mehrfach:

– Eine Schicht – gratis Eintritt für einen Tag
– Zwei Schichten – gratis Eintritt für beide Tage
– Gratis Bierglas
– Einladung zur Helferparty am Samstag 11. Mai (es werden alle angebrochenen
Fässer getrunken!)
– für jede Schicht: Vier Jetons (= 4 x 1.5dl Bier)

Angesprochen? Dann schau dir die freien Schichten an  melde dich an!

Wir freuen uns auf euch!

[1] https://helfertool-gce.vseth.ethz.ch/exbeeriencehelpers/

Das Craftbeer Festival vor dem CAB kommt zurück!

Am 9. und 10. Mai 2019 findet erneut die ExBeerience vor dem CAB statt. Auch dieses Jahr sind wieder viele nationale Brauereien vor Ort – exquisit ausgewählt um die Bierlandschaft der Schweiz angemessen zu repräsentieren.

Weitere Informationen bezüglich Helfenschichten und Eintritten folgen 🙂